
„Verlingue ist superb aufgestellt, um mit den erhöhten Anforderungen und Restriktionen der Versicherer in Bezug auf die Platzierung der Risiken unserer Kunden umzugehen.“
In diesem Interview beantwortet Christoph Leuzinger, Leiter Special Lines seit Juni 2021, Fragen zu seinem Werdegang und den geplanten Projekten bei Verlingue.
• Christoph, was für einen Rucksack bringst du für deine Position als Leiter Special Lines mit?
Ich war während 15 Jahren in verschiedenen leitenden Positionen bei einem führenden schweizerischen sowie südafrikanischem Versicherer in Zürich, London und Johannesburg tätig. Insofern hatte ich die Möglichkeit verschiedene Märkte kennen zu lernen und arbeitete auch intensiv mit (Rück-)Versicherungsbrokern in Europa, Asien, Afrika und Nordamerika zusammen. Über die Jahre hinweg konnte ich mir ein grosses Wissen in diesem Bereich aneignen.
• Weshalb hast du dich nach 7 Jahren in Südafrika entschieden, zurück in die Schweiz zu kommen?
Wir entschieden vor einiger Zeit, dass wir nicht in Südafrika bleiben möchten, da die Opportunitäten nicht mehr diejenigen sind wie vor ein paar Jahren. Die Entwicklung des Landes – insbesondere der politischen Situation in Südafrika – hat sich in den letzten Jahren vermehrt negativ auf Wirtschaft und die gesamte Bevölkerung ausgewirkt. Korruption und Kriminalität haben stark zugenommen.
Dass wir zurück in der Schweiz landeten, war eigentlich purer Zufall. Die Möglichkeit jedoch, welche Verlingue als professioneller, stark wachsender und expandierender europäischer Broker (nicht nur in der Schweiz) bietet, war zu gut, um sie nicht wahrzunehmen. Nach dem Motto: zur richtigen Zeit am richtigen Ort…
• Was nimmst du von deinen Auslanderfahrungen mit?
Versicherung ist grundsätzlich Versicherung – es ist keine „rocket science“ und alle kochen schlussendlich nur mit Wasser. Zwar gibt es gewisse regionale Unterschiede, was die Märkte betrifft, die grundlegenden Tendenzen sind jedoch gleich. Und das Wichtigste: Dass Kunden, unabhängig davon wo auf der Welt sie sind, einen guten Service verlangen – und auch verdienen.
Es gefällt mir, mit Menschen der verschiedensten Kulturen zusammen zu arbeiten und Beziehungen aufzubauen. Versicherung – unabhängig von der Rolle – ist und bleibt „people business“ und dies macht es so toll für mich.
• Welche Änderungen und welchen Mehrwert dürfen unsere Kunden in den nächsten Monaten erwarten?
Der Markt im Bereich Special Lines hat sich in den letzten 18-24 Monaten stark verändert. Bedingungen werden restriktiver, die Prämien steigen stark und es sehr viel schwieriger geworden, gewisse komplexere Risiken zu platzieren.
Verlingue ist superb aufgestellt, um mit den erhöhten Anforderungen und Restriktionen der Versicherer in Bezug auf die Platzierung der Risiken unserer Kunden umzugehen. Unsere Mandatsleiter und Consultants sind erfahren und professionell. Die Bedürfnisse der Kunden haben oberste Priorität. Und durch die technische Unterstützung durch unsere diversen Fachabteilungen und unserem Zugang zu allen relevanten Versicherern und globalen Märkten können unsere Kunden sicher sein, dass sie nachts trotzdem gut schlafen können. Sie wissen, dass ihre Risiken gut abgesichert sind.
Verlingue hat bereits Rahmenverträge in einigen Bereichen für KMUs mit Versicherern abgeschlossen, um unseren Kunden die besten Bedingungen zu den tiefsten Prämien anbieten zu können. Diese werden wir in den nächsten Monaten um weitere „best-in-market“ Produkte ergänzen.
• Du hast im Juni bei Verlingue angefangen. Wie ist dein Rückblick nach dem ersten Quartal?
Einfach nur gut. Wir haben ein tolles, professionelles und hochmotiviertes Team bei Verlingue, was mich sehr willkommen fühlen liess. Natürlich hat es das Home Office nicht einfach gemacht, alle meine Kolleginnen und Kollegen bisher persönlich kennen zu lernen, aber das wird sich in den nächsten Monaten sicherlich ändern.
Und natürlich resultiert der derzeitige Versicherungsmarkt in einem erhöhten Aufwand, um Risiken zu platzieren, aber wer liebt schon nicht Herausforderungen…